
Wehen. Schmerzen. Stärkere Wehen. Pause. Dann noch eine Wehe. Aauuuuuuuua.
War das eine Erlebnis! Ein sehr schönes Erlebnis. Unvergesslich und tränenreich, verbunden mit 100 Million Glückshormonen.
Danke, Hormone. Diese nahmen mir einige Tage vor der Geburt die große Angst.
Kurz bevor es losgeht weiß man einfach, ich muß da jetzt durch und ich schaffe es auch! Und... ich habe es geschafft!
Dieser Zauber, der uns dann widerfuhr ist nicht von dieser Welt. Da lag er nun. Auf meiner Brust. Der kleine Mensch, auf den wir 9 Monate lang gewartet hatten.
Als er dann anfing, sich an meine Brust hochzurobben, um an die wertvolle Vormilch zu gelangen, war es um mich geschehen. Ich hatte mich verliebt. Verliebt in einen Menschen, den ich gerade erst einige Minuten kannte und den ich für den Rest meines Lebens lieben werde. Versprochen!
Dann geht es schon zur Vorsorgeuntersuchung U1, wo die Babys dann auf ihre Lebensfunktionen untersucht werden. Diese Untersuchungen (um Krankheiten vorzeitig zu erkennen) werden in einem gelben Heft festgehalten, das die Eltern bei der Geburt erhalten.
• U1 - nach der Geburt
• U2 - 3. bis 10. Lebenstag
• U3 - 4. bis 5. Lebenswoche
• U4 - 3. bis 4. Lebensmonat
• U5 - 6. bis 7. Lebensmonat
• U6 - 10. bis 12. Lebensmonat
• U7 - 21. bis 24. Lebensmonat
• U7a - 34. bis 36. Lebensmonat
• U8 - 46. bis 48. Lebensmonat
• U9 - 60. bis 64. Lebensmonat
Die U2 habe ich noch im Krankenhaus, direkt am 3. Tag nach der Geburt, machen lassen. Das ist ganz praktisch, um sich gerade am Anfang den Gang zum Arzt zu ersparen.
...und dann ging es ab nach Haus! Endlich!!!